Orgel des Monats April
Die Orgel der Kirche St. Otto in Herzogenaurach wurde 2007 als op. 176 von der Orgelbaufirma Ahrend aus Leer/Ostfriesland erbaut. Klanglich orientiert sie sich an den historischen Vorbildern des norddeutschen Barockzeitalters, ergänzt mit kleinen süddeutschen und französischen Stilelementen. Aus der Not wurde eine Tugend gemacht: auf der Empore ist wenig Platz. Deshalb wurde das Hauptgehäuseunterteil eingerückt und ein Rückpositiv gebaut. Damit sitzt der Organist sehr nahe an den Pfeifen und hat ein direktes Klanggefühl, das die Spielfreude an diesem wunderbaren Instrument immens beflügelt. Musikalisch wird das Instrument mit J.S. Bachs Präludium D-Dur BWV 532 vorgestellt, das mit einer aufsteigenden D-Dur Tonleiter im Pedal beginnt und uns mit seinem Affekt die österliche Freude hörbar macht.